AKTUELLES

„Wir sind besonders“
heißt die neue Hymne für den Sozialverband VdK Deutschland e.V.. Das Video dazu wurde produziert von KORNmusic, Großheubach.
Michael Korn, Sänger, Musiker, Komponist und Leiter der Städtischen Musikschule Freudenberg, Andrea Hager, Liedermacherin, Patrick Geiger, Schlagzeuger und der Kinderchor LITTLE BUTTERFLIES haben dieses besondere Lied auf der Mildenburg in Miltenberg am Main aufgenommen. Komponiert wurde der Song von Michael Korn, der Text stammt aus der Feder von Andrea Hager.
Wir, Bewohner des Wohnheims für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. und ich, durften das Projekt musikalisch und künstlerisch begleiten. Für diese Möglichkeit danken wir Herrn Korn und seinen MusikerInnen und SängerInnen sehr herzlich! Der Videodreh auf der Mildenburg war für uns ein ganz besonderes Erlebnis.

2025 ist das Internationales Jahr zur Erhaltung der Gletscher. Ausgerufen haben das die Vereinten Nationen.
Als Welttag der Gletscher wurde der 21. März ausgerufen.
Rund 275.000 Gletscher gibt es weltweit. Mehr als zwei Milliarden Menschen sind darauf angewiesen, dass Schmelzwasser aus Gletschern Flüsse und Seen nährt – für Trinkwasser, für die Landwirtschsft, die Industrie oder die Herstellung nachhaltiger Energie, wie der Gletscherforscher John Pomeroy von der kanadischen Universität Saskatchewan betont.
Forscherinnen und Forscher lassen keine Zweifel an der Hauptursache für den Schwund: der Klimawandel.
Nur wenn die menschengemachten Treibhausgase reduziert und der Klimawandel begrenzt werde, könnten Gletscher gerettet werden. Zudem trägt die Schmelze den Angaben zufolge bereits etwa einen Millimeter pro Jahr zum Anstiegs des Meeresspiegels bei. Wenn alle Gletscher geschmolzen wären, würde der Anstieg 32 Zentimeter betragen, sagte Isabelle Gärtner-Roer vom Gletscher-Monitoring-Dienst der Universität Zürich.
aus einem Bericht des Deutschlandfunks vom 22.1.2025